Klima
Neue Wege für die öffentliche Beschaffung
NachhaltigkeitDas neue Bundesgesetz über die öffentliche Beschaffung will den Anspruch auf Nachhaltigkeit stärken und vermehrt den Einbezug von Umweltkosten in die Gesamtrechnung ermöglichen. Das stärkt innovative Firmen als wichtige Partner bei der nachhaltigen Beschaffung.
Klimapolitik der Schweiz nach 2020 – Stellungnahme von swisscleantech
Vernehmlassung Die Vorlage Klimapolitik der Schweiz nach 2020 des Bundesrats legt in der Einschätzung von swisscleantech eine wichtige Grundlage für eine ganzheitliche und zukunftsfähige Schweizer Klimapolitik.Rückenwind für die Energiestrategie
Atomausstieg Das heutige Abstimmungsresultat bestätigt die Energiestrategie. Es zeigt, dass die Schweiz eine erneuerbare und risikolose Energieversorgung will, aber ohne Hauruckmassnahmen.Rückblick COP22: Beharrliche und stetige Umsetzungsschritte in Marrakesch
KlimakonferenzMit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die internationale Staatengemeinschaft eine bemerkenswerte Klimaverfassung mit klaren Zielen und Prinzipien gegeben.
Die Klimakonferenz in Marrakesch ist eine weitere Chance
COP22Die jährlich stattfindende Klimakonferenz COP startet diese Woche in Marrakesch und swisscleantech darf bei der diesjährigen Schweizer Delegation mitwirken. So gut wie möglich werden wir die Delegation dabei unterstützen, wirksame Regeln zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu definieren.