Klima


Ein JA zur «Grünen Wirtschaft» ist ein JA zu Innovation

Volksinitiative

swisscleantech sagt JA zur Initiative «Grüne Wirtschaft». Mit einer eigenen Kampagne will der Verband der ideologisch geführten Kampagne der Gegner Fakten entgegensetzen.


Medienmitteilung - 04.08.2016

Policy Brief: Mobility Pricing

Regulierung Nutzungsbezogene Verkehrsabgaben aus Sicht der nachhaltigen Wirtschaft.
Publikation - 22.07.2016

Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft III/2016

Best practice Ressourceneffizienz ist ein ökonomisches und ökologisches Muss. Gefragt sind neue Ansätze, die den gleichen Komfort mit einem geringeren Ressourcenverbrauch ermöglichen. In dieser dritten Serie finden Sie Beispiele von Sonova, isofloc, Tetra Pak, Girsberger sowie Rytec.
Publikation - 08.07.2016

Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft II/2016

Best practice Ressourceneffizienz ist ein ökonomisches und ökologisches Muss. Gefragt sind neue Ansätze, die den gleichen Komfort mit einem geringeren Ressourcenverbrauch ermöglichen. In dieser zweiten Serie finden Sie Beispiele von Immark, BMW, IKEA, USM sowie dem Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz.
Publikation - 08.07.2016

Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft I/2016

Erfolgsbeispiele Ressourceneffizienz ist ein ökonomisches und ökologisches Muss. Gefragt sind neue Ansätze, die den gleichen Komfort mit einem geringeren Ressourcenverbrauch ermöglichen. In dieser ersten Serie finden Sie Erfolgsbeispiele der Kreislaufwirtschaft von SBB, IKEA, InnoRecycling, Interface sowie Mr. Green.
Publikation - 08.07.2016