Jahresbericht Das Jahr 2020 machte deutlich, dass die Fragestellungen, an denen wir seit Jahren arbeiten, heute zentraler sind denn je. Das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Dekarbonisierung unserer Wirtschaft hat stark zugenommen. Was vor zwei Jahren als «zu ambitioniert» galt, ist heute breit akzeptiert. In unserem Jahresbericht blicken wir zurück auf die wichtigsten Projekte und Veränderungen. Publikation
-
20.04.2021
Medienmitteilung Jahrelang hat das Schweizer Parlament am neuen CO2-Gesetz gearbeitet. Im September wurde es als gut schweizerischer Kompromiss verabschiedet. In den Augen der friends of swisscleantech legt das Gesetz ein solides Fundament für die Schweizer Klimapolitik der nächsten Jahre. Medienmitteilung
-
09.10.2020
Medienmitteilung Immer mehr Firmen erkennen, wie wichtig das Engagement gegen den Klimawandel insbesondere auf lokaler Ebene ist. Das zeigen die vielen Neuzugänge von kleinen und grossen Firmen sowie Verbänden bei swisscleantech. Im letzten Monat sind zur grossen Freude des Verbandes auch die Unternehmen Swiss Re, Siemens Schweiz – beides Branchenleader des weltweit renommierten Dow Jones Sustainability Index – Romande Energie und der Branchenverband Gebäudehülle Schweiz dazugestossen. Medienmitteilung
-
08.07.2020
Generalversammlung Der Wirtschaftsverband swisscleantech hat 2019 insgesamt 125 neue Mitglieder gewonnen. Neu wird der Verband im Co-Präsidium von Fabian Etter, Mitglied der Geschäftsleitung der Energie Zukunft Schweiz AG und Verwaltungsrat der Elektro Etter AG, und Carsten Bopp geleitet, Group CEO und Teilhaber von PINI Swiss Engineers SA. An der aufgrund des Coronavirus elektronisch durchgeführten Generalversammlung ist gleichzeitig der Vorstand mit profilierten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft verstärkt worden. Medienmitteilung
-
10.03.2020