Verbandsnachricht


Wirtschaft klimatauglich – unser neuer Jahresbericht ist online!

Jahresbericht 2019 war ein bewegtes und bewegendes Jahr. Als Verband durften wir unser 10-jähriges Bestehen feiern und auch politisch wurde viel erreicht. In unserem Jahresbericht blicken wir zurück auf die wichtigsten Projekte und Erfolge.
Publikation - 05.03.2020

Wie die Mitarbeitenden die Unternehmen zu mehr Klimaschutz bewegen

Medienmitteilung Die Angestellten Schweiz und swisscleantech spannen zusammen, um den Dialog und die Mitwirkung zum Thema Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu lancieren die beiden Verbände spezifische Schulungen. Ziel ist, dass Mitarbeitende vermehrt Einfluss auf die ökologische Ausrichtung ihrer Unternehmen nehmen. Am ersten Kurs haben 14 Arbeitnehmervertreter*innen aus namhaften Unternehmen der Industrie wie ABB, Lonza oder Siemens teilgenommen.
Medienmitteilung - 12.01.2020

Voll engagiert für die nächsten zehn Jahre

Jubiläumsanlass swisscleantech hat das 10jährige Bestehen mit 200 Mitgliedern und Freunden gefeiert. Die Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren sich einig: der Verband hat viel erreicht, doch mit Blick auf den Klimawandel bleibt sehr viel zu tun, um die Wirtschaft klimatauglich zu machen.
Artikel - 15.11.2019

10 Jahre swisscleantech: Starke Stimme für eine 
klimataugliche Wirtschaft

Medienmitteilung swisscleantech feiert das 10jährige Bestehen. Seit der Gründung 2009 bewegt der Wirtschaftsverband Politik und Gesellschaft und zeigt Lösungen für eine klimataugliche Wirtschaft auf. Damit die Schweiz bis 
spätestens 2050 CO2-neutral ist.
Medienmitteilung - 11.11.2019

Wer will sich im neuen Parlament für eine wirksame Klimapolitik einsetzen?

Wahlkampagne Die eidgenössischen Wahlen in sechs Wochen sind entscheidend für die künftige Klima- und Energiepolitik. Wer bringt die nötige Energie nach Bern? #energy4climate vereint die Kandidierenden, die sich für eine wirksame Klima- und Energiepolitik engagieren. Die Wahlkampagne wurde von den Wirtschaftsverbänden swisscleantech, AEE SUISSE und öbu ins Leben gerufen.
Artikel - 06.09.2019