Technologie Das Whitepaper von Siemens und swisscleantech erörtert, wie sich die Senkung des CO2-Austosses auf den Gewerbe- und Industriebereich auswirkt. Es basiert auf
Experteneinblicken und Marktinterviews, die im Sommer 2020 durchgeführt wurden. Article
-
30.06.2021
Der Wirtschaftsverband swisscleantech steht für faktenorientierte Entscheidungen, die sich auf wissenschaftlichen Grundlagen stützen. Beim Thema Mobilfunknetze ist dies besonders zentral, deshalb unterstützen wir die Plattform CHANCE5G und die von ihr lancierte Petition. Article
-
24.03.2021
L'énergie en hiver Un approvisionnement en électricité sûr et durable est un pilier essentiel de la transition énergétique. L’approvisionnement énergétique en hiver constitue un défi particulier. swisscleantech est convaincu qu’il faut de nouvelles idées pour trouver un compromis. L’association travaille donc sur un modèle qui met en avant la production d’hiver, favorise le développement des énergies renouvelables et garantit la sécurité de l’approvisionnement. Article
-
02.03.2021
PositionL’initiative pour une eau potable propre aborde les enjeux écologiques dans le secteur de l’agriculture avec des incitations libérales et efficaces. C’est la raison pour laquelle swisscleantech soutient cette initiative mais rejette l’initiative réclamant l’interdiction des pesticides. C’est la décision qui a été prise lors de la réunion du Comité directeur en février. Prise de position
-
23.02.2021
Partnerschaft Die aktuelle Pandemie zeigt einmal mehr, dass es unerlässlich ist, eine resiliente Wirtschaft aufzubauen. COVID-19 schafft nicht nur neue gesellschaftliche Herausforderungen, sondern verschärft auch die bestehenden. Es ist Zeit, einen nachhaltigen Wohlstand für alle zu schaffen. Mit der Chance der nächsten zehn Jahre, die Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen, kann jedes Unternehmen zum Aufbau einer widerstandsfähigen, inklusiven und regenerativen Wirtschaft beitragen und als Vorbild für andere dienen. Article
-
19.01.2021