Bâtiment


Grosse Chancen. Effizienzbeispiele II/2015

Best practice

Systeminnovation – das ist der Erfolgsfaktor vieler Firmen in der Schweiz. Ob es darum geht vorhandene Ideen neu zu kombinieren oder eine radikal neue Idee in einen bestehenden Prozess zu integrieren – immer entsteht ein neues Ganzes. Davon lebt die Energiewende.


Publication - 10.08.2015

Verbrauch reduzieren. Effizienzbeispiele I/2015

Best practice

In jedem Bereich unseres täglichen Lebens können Potentiale für Energieeffizienz identifiziert werden. Nun geht es darum, diese umzusetzen. Die gezeigten Beispiele machen die Energiewende konkret und messbar, sind wirtschaftlich und bringen damit die Firmen in Form für die Zukunft.


Publication - 08.08.2015

2. Teilrevision RPG: Zersiedelung stoppen

Vernehmlassung Raumplanungsgesetz Die momentanen Entwicklungen schaden nicht nur Landschaft, Umwelt und Lebensqualität, sie untergraben auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Schweiz.
Prise de position - 11.05.2015

Innovationspark Dübendorf: Projektfortschritt gut – Fokus auf Nachhaltigkeit und strategisches Marketing schärfen

Innovationspark Der Kanton Zürich hat kürzlich den Gestaltungsplan für den Innovationsparks Dübendorf auf einem Teil des Flugplatzareals in Dübendorf veröffentlicht. Es ist erfreulich, dass das Projekt vorangetrieben wird.
Article - 03.02.2015

La stratégie énergétique met le cap sur l’économie durable

L'association économique swisscleantech se réjouit des décisions du Conseil national sur la stratégie énergétique 2050. Elles suivent parfaitement l'orientation de l'association. L'association économique swisscleantech se réjouit des décisions du Conseil national sur la stratégie énergétique 2050. Elles suivent parfaitement l'orientation de l'association.
Communiqué de presse - 08.12.2014