Climat


Die Gebäude der Zukunft sind intelligent

Quartalsanlass

Intelligente Lösungen machen aus Gebäuden Kraftwerke, die kein CO2 mehr ausstossen, wie der Frühlingsanlass von swisscleantech zeigt. Dabei beschränkt sich die Intelligenz nicht auf die Energieversorgung.


Article - 09.03.2018

Position de swisscleantech sur la révision totale de la loi sur le CO2

La Suisse discute actuellement de la révision de la loi sur le CO2. Le changement climatique est en même temps un risque et une chance pour l’économie suisse.
Prise de position - 01.03.2018

Im Inland reduzieren oder im Ausland kompensieren?

CO2-Gesetz

Während die parlamentarischen Beratungen zur Revision des CO2-Gesetzes in den Anfängen stecken, wird eine Frage in der Öffentlichkeit bereits rege diskutiert: Soll der Fokus eher auf Inlandreduktion oder auf Auslandkompensationen gelegt werden?


Article - 27.02.2018

Chancen und Risiken beim Kauf von Emissionsminderungen im Ausland

CO2-Gesetz Die Schweiz will für ihr Klimaziel im Rahmen des Pariser Klimaabkommens bis 2030 ca. 59 Millionen Emissionszertifikate im Ausland erwerben.
Publication - 06.12.2017

CO2-Gesetz: Richtige Anreize setzen

Inlandziel Der Bundesrat hat heute die Revision des CO2-Gesetzes in die entscheidende parlamentarische Phase geschickt. Statt der vorgeschlagenen -30% fordert swisscleantech ein Inlandziel von -40%.
Communiqué de presse - 01.12.2017