Studie Anhand von realistischen Beispielen hat INFRAS die finanziellen Auswirkungen von Lenkungsabgaben auf Schweizer Haushalte untersucht. Die Studie zeigt, dass die im Rahmen der CO2-Gesetzesrevision diskutierten Lenkungsabgaben auf Brennstoffe, Treibstoffe und Flugtickets sozialverträglich sind. Publication
-
22.09.2019
CO2-Gesetz Die grossen Wirtschaftsverbände der Schweiz widersetzen sich einer griffigen Schweizer Klimapolitik. Nur swisscleantech setzt sich für eine klimataugliche Wirtschaft ein. Article
-
20.09.2019
Communiqué de presse swisscleantech approuve le fait que la Commission de l’environnement du Conseil des États veuille renforcer la protection du climat sur un certain nombre de points dans la loi sur le CO2. Pour que la Suisse atteigne la neutralité climatique d’ici 2050, il faut une action ambitieuse. Un objectif national efficace est essentiel: d’ici 2030, les émissions de CO2 doivent être réduites d’au moins 45% en Suisse. Communiqué de presse
-
02.09.2019
Die CO2-Emissionen im Inland müssen bis 2030 um mindestens 45% reduziert werden. Dieses ambitionierte Klimaziel hat swisscleantech beschlossen. Die rasche Reduktion ist aus wissenschaftlicher Sicht notwendig und stärkt zugleich den Werkplatz Schweiz. Prise de position
-
02.09.2019
Medienmitteilung swisscleantech begrüsst, dass der Bundesrat ein Netto-null-Klimaziel bis 2050 verabschiedet hat. Damit dies erreicht wird, muss im CO2-Gesetz ein Inlandziel von mindestens 45% verankert werden. Dies ist aus wissenschaftlicher Sicht notwendig und stärkt zugleich den Werkplatz Schweiz. Communiqué de presse
-
28.08.2019