Politique climatique


Schaffhauser Gebäudepark rascher sanieren

Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech schlägt griffige Vorschriften vor, damit mehr Gebäude energetisch saniert werden.
Prise de position - 20.08.2019

CO2-Gesetz: Die Vorschläge des Ständerats reichen nicht

CO2 Gesetzesrevision Es ist erfreulich, dass die Umweltkommission des Ständerats die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Gesetz verankern will. Doch damit diese auch tatsächlich realisiert werden können, braucht es einen ambitionierteren Massnahmenkatalog.
Prise de position - 17.08.2019

La politique climatique a besoin d’hommes et de femmes qui agissent

Evénement d'été Les conditions technologiques pour une économie sans CO2 sont là, la balle est maintenant dans le camp des responsables politiques. C’est ce qu’a montré l’événement de swisscleantech organisé à la Haute école technique de Rapperswil. La conseillère fédérale Simonetta Sommaruga compte sur l’association économique et ses adhérents pour que des idées se concrétisent.
Article - 25.06.2019

Est-il temps de relever les objectifs climatiques?

Politique climatique Angesichts des Weltklimaratberichtes von Oktober 2018 und dem öffentlichen Druck auf die Klimapolitik stellt sich die Frage, ob der Wirtschaftsverband swisscleantech die Reduktionsziele, die er im Rahmen der CO2-Gesetzesrevision für die Schweiz vorschlagen hat, erhöhen sollten.
Prise de position - 14.03.2019

L’avenir demande du courage

Evénement de printemps Les technologies pour une économie propres sont là, il suffit de les utiliser. Mais le courage politique manque pour créer les conditions-cadre appropriées. Il faut de bons exemples – et une association comme swisscleantech qui défend les intérêts du futur. C’est ce qu’a montré l’événement de printemps de l’association.
Article - 07.03.2019