Politique climatique


Bundesrat verabschiedet enttäuschende NAF-Botschaft ans Parlament

NAF Der Bundesrat hat heute die Botschaft zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) ans Parlament überwiesen. Aus Sicht von swisscleantech ist die überarbeitete Vorlage eine Enttäuschung. Der Bundesrat schwächt im Vergleich zur Vernehmlassungsvariante das Verursacherprinzip auf Kosten der Allgemeinheit und senkt damit Anreize für eine effizientere Mobilität.
Prise de position - 18.02.2015

Schweizer Umweltbericht 2015

Umweltbericht

Der Bundesrat verabschiedet den Schweizer Umweltbericht 2015, mit welchem ein Überblick über den Zustand und die Entwicklung der Umwelt in unserem Land gegeben wird.


Prise de position - 29.01.2015

UREK-N anerkennt die Wichtigkeit eines modernen Umweltschutzes

USG-Vorlage Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) empfiehlt den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Initiative «Grüne Wirtschaft» dem Nationalrat zur Annahme. Mit 14 zu 10 Stimmen anerkennt sie die Wichtigkeit, das veraltete Umweltschutzgesetzes von 1983 zu modernisieren.
Prise de position - 27.01.2015

Erfreuliche Entwicklungen bei der USG-Revision

Umweltschutzgesetz Die Revision des Umweltschutzgesetzes wurde vom Bundesrat als indirekter Gegenvorschlag zur Initiative Grüne Wirtschaft der Grünen Partei lanciert.
Prise de position - 25.11.2014

swisscleantech approuve le premier paquet de mesures de la Stratégie énergétique 2050

L’association économique swisscleantech soutient le premier paquet de mesures de la Stratégie énergétique 2050. swisscleantech souhaite un vaste débat sur l’énergie pendant la session d’hiver qui s’ouvre aujourd’hui.
Communiqué de presse - 24.11.2014