Energiezukunft Seit langem wird versucht, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Was sind die Chancen und was die Herausforderungen? swisscleantech lieferte in einem Webinar die Antworten. Article
-
27.02.2020
Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss der Gesetzesvorschlag des Appenzell Ausserrhoden nachgebessert werden. swisscleantech schlägt griffige Vorschriften vor, damit mehr Gebäude energetisch saniert werden. Prise de position
-
27.02.2020
Seit einiger Zeit wird heftig darüber diskutiert, ob das Gasnetz zurückgebaut werden soll oder nicht. Die Frage bedarf einer genaueren Betrachtung, denn sie ist nicht ganz einfach zu beantworten. Article
-
14.01.2020
Approvisionnement en énergie La plainte de swisscleantech contre une annonce de la branche pétrolière a été rejetée. L’annonce a tout de même été modifiée. swisscleantech est cependant toujours convaincue que les chauffages au mazout sont nocifs pour le climat et doivent être remplacés rapidement. Publication
-
31.10.2019
Die Wirtschaft der erneuerbaren Energien, die Anlagebesitzer, die Konsumenten und die EVU sitzen oft nicht im selben Boot. Besonders dann nicht, wenn es darum geht, die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Damit in der dicht besiedelten Schweiz die Klimapolitik vorankommt, führt aber kein Weg an einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien in den Siedlungen herum. Article
-
10.10.2019