Energies durables


Im St. Galler Energiegesetz ist mehr Klimaschutz nötig

Vernehmlassung swisscleantech zeigt auf, wie der Kanton St. Gallen mit der laufenden Revision des Energiegesetzes den Klimaschutz vorantreiben kann.
Prise de position - 31.10.2018

Richtige Anreize für die Energiewende setzen

SES-Studie Die Schweizerische Energie-Stiftung hat heute eine Studie publiziert, die die Energiepolitik der Schweiz kritisch analysiert. swisscleantech teilt viele Einschätzungen der Studie, möchte die Nachfrageoptik aber mehr in den Vordergrund rücken.
Article - 30.10.2018

Sécurité de l’approvisionnement : nécessité de développer les énergies renouvelables

Formation continue marché de l’électricité La sécurité de l’approvisionnement nous concerne tous. La Suisse a besoin d’un certain niveau d’auto-approvisionnement. Importer de l’électricité de l’étranger ne suffit pas.
Article - 24.10.2018

Das Zürcher Energiegesetz muss nachgebessert werden

Vernehmlassung swisscleantech empfiehlt, dass der Kanton Zürich die laufende Revision des Energiegesetzes nutzt, um den Klimaschutz voranzutreiben.
Prise de position - 17.10.2018

La voie vers un avenir respectueux du climat

Grâce à l’innovation et l’interaction des différentes technologies déjà disponibles, la voie est ouverte vers un avenir respectueux du climat. Notre publication montre en 12 étapes que cela fonctionne.
Publication - 27.09.2018